RADIO

Ruth Anderson – radio news reporter. FSA Collectin/Library of Congress
    Nachrichten und Informationssendungen des Hörfunks (Radio) seit dessen Anfängen in den 1920er Jahren in den USA: Nachrichten, Politische Magazine, dokumentarische Berichte, Sendungen zu historischen und kulturellen Themen.
    Links auf Sammlungen von Archiven, Museen und Bibliotheken sowie von öffentlichen und privaten Rundfunk-Stationen.

Internationale Portale
Länder von A-Z

Internationale Portale

ICRC AUDIOVISUAL ARCHIVES / (IKRK)

Tondokumente aus dem Archiv des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK). Dokumentieren Arbeit u. Geschichte des IKRK; Kriege, Konflikte u. Katastrophen seit 1921. Über 2‘900 Tondokumente online.
SUCHE: Erw. Suche/Filter: Suchbegriffe ♦ Jahr ♦ Land/Region ♦ Schlagwort ♦ Person ♦ Sprache.
NUTZUNG: Frei ♦ Download nach Registrieren ♦ Urheberrechte beim IKRK ♦ EN.


  • ICRC AUDIOVISUAL ARCHIVES / (IKRK)

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

AUSTRALIEN

NSFA National Film and Sound Archive

Kurzinfotext ….
SUCHE: Angaben ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info.
NUTZUNG: Zugang …. ♦ Seitensprache EN.


  • NSFA National Film and Sound Archive

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…


Zurück nach oben

DÄNEMARK

DANSK KULTURARV / Audio

Dänisches Kulturerbe macht digitalisierte Bild-, Film- u. Tondokumente des dänischen Kulturerbes diverser Kulturinstitutionen zugänglich. Über 1’800 Tondokumente, u.a. Nachrichten, online.
SUCHE: Suchbegriff+Medientyp: Ton (lyd) ♦ Sortieren nach Titel ♦ Zeit ♦ Relevanz ♦ Kulturinstitut.
NUTZUNG: Zugang frei ♦ Rechte variieren je nach betragender Institution ♦ DA.


  • DANSK KULTURARV / Audio

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

DEUTSCHLAND

SWR2 ARCHIVRADIO

Auswahl historischer Originalaufnahmen zur Geschichte Deutschlands u. zu internationalen Ereignissen seit den 1920er Jahren. Schwerpunktthemen mit Dokumenten aus dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA).
SUCHE: Geh zu: Alle Themen im Überblick ♦ Browsen Epochen und Schwerpunktthemen.
NUTZUNG: Freier Zugang ♦ Download (nur zum Teil) ♦ Urheberrechte: keine Angaben ♦ DE.


  • SWR2 ARCHIVRADIO

    INSTITUTION:: Das SWR2 Archivradio wurde 2009 gegründet und hat die Aufgabe, historische Rundfunkaufnahmen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Betreut wird die ständige wachsende Sammlung von der Redaktion Wissen des öffentlich-rechtlichen Kulturradiokanals SWR2. Das Archivradio entstand mit Unterstützung des Deutschen Rundfunkarchivs (DRA), aus dem die Rundfunkdokumente stammen. Bei den Dokumenten handelt es um kommentierte Berichte, Reportagen, Mitschriften von Parlamentsdebatten und Interviews.
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Das Angebot wird kontinuierlich erweitert.
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

ENGLAND

BBC Archive

Bietet Zugang zu Radio- und Fernsehsendungen diverser BBC-Kanäle seit 1947. Das Angebot deckt u.a. Nachrichtensendungen sowie dokumentarische Berichte ab. Über 100’000 Radiosendungen online.
SUCHE: Suchwörter (siehe FAQs – How do I search) ♦ Filter: Radio only ♦ Zeitspanne/Zeit/Tag ♦ Genre.
NUTZUNG: Nur Streaming; kein Download ♦ Seitensprache EN.


  • BBC Archive

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

BRITISH LIBRARY / Sound Archive

Angebot mit einer Auswahl aus dem Sound Archive der British Library. Interviews und Zeitzeugnisse (Oral History) zu einer breiten Palette von gesellschaftlichen Themen, u.a. Observing the 80s oder Politics.
SUCHE: Suchbegriff ♦ Kategorie/Thema ♦ Sammlungen ♦ Interviewte Personen A-Z ♦ Search tips.
NUTZUNG: Freier Zugang, nur nicht-kommerziellen Nutzung: Lehre, Forschung, persönlicher Gebrauch.


  • BRITISH LIBRARY / Sound Archive

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

IMPERIAL WAR MUSEUMS / Sound Archive

Umfasst Interviews (Oral history), Radiosendungen, und Reden, zu kriegerischen Konflikten, an denen GB und Länder des Commonwealth seit 1914 beteiligt waren. Rund 13’000 Sounddokumente online.
SUCHE: Suchbegriffe + Filter: Periode ♦ Orte/Länder ♦ Personen ♦ Themen.
NUTZUNG: DL niedrige Aufl. ♦ nicht-kommerziellen Zwecke ♦ Andere Nutzung: Lizenz erforderlich ♦ EN.


  • IMPERIAL WAR MUSEUMS / Sound Archive

    INSTITUTION : Gegründet 1917, um die Anstrengungen Grossbritanniens während des Ersten Weltkriegs zu dokumentieren. Deckt sämtliche bewaffneten Konflikte ab, an denen Grossbritannien und Staaten des Commonwalth beteiligt waren. Gesammelt werden Dokumente in allen Sparten, von persönlichen Zeugnissen über Oral History Dokumente, Fotografie, Ton, Film und Plakate bis zu Kriegsgeräten. Das IWM umfasst 5 Standorte, drunter den Hauptsitz mit Ausstellungsräumen und die Churchill War Rooms in London.
    Das Sound Archive des IWM umfasst über 33’000 Tonaufnahmen zu kriegerischen Konflikten seit 1914.
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

FRANKREICH

Ina.fr / INSTITUT NATIONAL DE L’AUDIOVISUEL

Nationales Radio- und Fernseharchiv. Das Angebot enthält u.a. Sendungen von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten seit 1938, insbesondere Nachrichten u. Reportagen. Über 20’000 Sendungen online.
SUCHE: Stichwort ♦ Filter: Audio, Chronologie, Themen, Zeitspanne.
NUTZUNG: z.T.fr ei ♦ nur pers. Gebr./Unterricht ♦ urh.-r. geschützt (Cond. générales d’utilisation) ♦ FR.


  • Ina.fr / INSTITUT NATIONAL DE L’AUDIOVISUEL

    INSTITUTION : Das Institut National de l’Audiovisuel (INA) wurde 1975 als Frankreichs nationales Radio- und Fernseharchiv eröffnet. Es dient dem Erhalt des nationalen audiovisuellen Erbes und sorgt für den Zugang für kommerzielle Nutzer sowie für das breite Publikum. Wird durch Zuschüsse aus der Fernsehlizenz sowie durch eigene Einnahmen finanziert.
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

IRLAND

RTÈ Archives (Audio / Radio)

Ausgewählte Tondokumente seit den 1920er Jahren. Enthält Aufnahmen und Radiosendungen zu den Bereichen Politik (u.a. Reden), News, Gesellschaft, Kultur und Sport. Über 800 Aufnahmen online.
SUCHE: Suchbegriff oder * für alle ♦ Filter: Audio ♦ Kategorien (Themen) ♦ Datum / Jahrzehnt.
NUTZUNG: Streaming ♦ urheberrechtlich geschützt ♦ nur pers. Nutzung ♦ siehe Terms & Conditions ♦ EN.


  • RTÈ Archives

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

KANADA

CBC DIGITAL ARCHIVES

Kurzinfotext ….
SUCHE: Angaben ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info.
NUTZUNG: Zugang …. ♦ Seitensprache EN.


  • CBC DIGITAL ARCHIVES

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

NIEDERLANDE

SOUND AND VISION / BEELD EN GELUID – Niederländisches Institut für Bild und Ton

Archiviert die Bild- und Tonarchive der öffentlich-rechtlichen Rundfunksender der Niederlande sowie weitere Sammlungen. Über 14’000 Tondokumente u.a. zu News und Zeitgeschichte online abrufbar.
SUCHE: Collection/Suchbegriff ♦ Filter: Medium (audio), digital, Lizenz, Dok.-typ, Kataloge, weitere.
NUTZUNG: Teils online, teils vor Ort ♦ Zugang frei ♦ Streaming ♦ Bestellen für DL (pers. Gebr.) ♦ NL,EN.


  • SOUND AND VISION / BEELD EN GELUID – Niederländisches Institut für Bild und Ton

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

ÖSTERREICH

ÖSTERREICHISCHE MEDIATHEK (OeM) 

Das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte. Online abrufbar sind u.a. frühe historischen Tonaufnahmen und die Hörfunkjournale des Senders Ö1 von 1967 bis 1999.
SUCHE: Suchbegriff ♦ Filter: Zeitspanne/Datum ♦ Kategorien.
NUTZUNG: Kostenfrei ♦ nur Online-Streaming, kein DL ♦ alle Medien urheberrechtlich geschützt ♦ DE.


  • ÖSTERREICHISCHE MEDIATHEK (OeM)

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

SCHWEIZ

RTSarchives (Radio Télévision Suisse, RTS)

Auswahl an Sendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der französischsprachigen Schweiz mit Fokus auf Gesellschaft, Politik, Kultur und Sport seit den 30er Jahren. Über 3’500 Sendungen online.
SUCHE: Suchbegriff + Filter: Audios ♦ Suchbegriff «Audios» eingeben + Browsen ♦ Sendungen A-Z.
NUTZUNG: Urheberrechte aller Inhalte bei RTS u. Partnern ♦ vereinzelt DL (keine kommerz.Zwecke) ♦ FR.


  • LES ARCHIVES DE LA RADIO TÉLÉVISION SUISSE

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

MEMOBASE (Radio / Tondokumente)

Zugang zu ausgewählten Radiosendungen von SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) und Privatradios sowie zu Tondokumenten von Organisationen, u.a. IKRK, Gewerkschaften. Über 20’000 Dokumente online.
SUCHE: Suche / Suchbegriff ♦ Diverse Filter: Online ♦ Dokumenttyp ♦ Personen ♦ Sprache ♦ weitere.
NUTZUNG: Streaming ♦ Zugang zum Teil nur vor Ort ♦ DE, FR, IT.


  • MEMOBASE (Radio / Tondokumente)

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (USA)

AMERICAN ARCHIVE OF PUBLIC BROADCASTING (AAPB)

Archiv der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten der USA. Enthält Rundfunksendungen seit 1946, u.a. News und News Reports, aus sämtlichen Gliedstaaten. Über 24’000 Aufnahmen online.
SUCHE: Suchbegriff ♦ Filter: Sound ♦ Typ ♦ Zeitspanne/Jahr ♦ beitragende Institution/Staat ♦ Browsen.
NUTZUNG: Oft nur an Standort USA ♦ z.T. Link auf beitragende Institut. ♦ © Angaben per Aufnahme ♦ EN.


  • AMERICAN ARCHIVE OF PUBLIC BROADCASTING (AAPB)

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

HOOVER INSTITUTION LIBRARY & ARCHIVES / Tonaufnahmen

Beinhaltet Radioprogramme, Reden, Interviews und Vorträge, insbesondere von Radio Free Europe/ Radio Liberty (RFE/RL) und des Commonwealth Club of California. Über 12’000 Aufnahmen online.
SUCHE: Expertensuche ♦ Formate (Sound Record.) ♦ Themen + diverse Filter: Zeitspanne ♦ Sprache etc.
NUTZUNG: Download ♦ nur für persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch ♦ EN.


  • HOOVER INSTITUTION LIBRARY & ARCHIVES / Tonaufnahmen

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

NEW YORK PUBLIC RADIO ARCHIVES

Auswahl an historischen Aufnahmen aus dem Archiv des 1924 gegr. Rundfunksenders WNYC. Enthält insbesondere informations- und kulturorientierte Programme. Über 1’000 Aufnahmen online.
SUCHE: Browsen: Collections (Themen) ♦ unter Archived Shows.
NUTZUNG: Nur für nichtkommerzielle Zwecke ♦ EN.


  • NEW YORK PUBLIC RADIO ARCHIVES

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

NATIONAL ARCHIVES / Tondokumente

Enthält Dokumente zur Arbeit der Regierungs- und Gerichtstätigkeit sowie zur internationalen Politik, u.a. Vorträge, Reden und Radioansprachen der Präsidenten der USA. Über 24’000 Tondokumente online.
SUCHE: Expertensuche: Suchbegriff + Filter: Type=Sound Recordings ♦ Zeitspanne ♦ Speicherort ♦ etc.
NUTZUNG: Download ♦ online zugängliche Dokumente meist ohne Einschränkungen ♦ EN.


  • NATIONAL ARCHIVES / Tondokumente

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…

Zurück nach oben

TITEL DES LINKS

Kurzinfotext ….
SUCHE: Angaben ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info ♦ Info.
NUTZUNG: Zugang …. ♦ Seitensprache EN.


  • NAME DER WEBSITE

    INSTITUTION / PROJEKT : Text ….
    RECHERCHIERBARE BESTÄNDE: Text……
    ANMERKUNG: Text…